Die Andromedagalaxie ist rund 2,5 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und ist Teil der lokalen Galaxiengruppe.
Sie befindet sich im Sternbild Andromeda.
Der nächst kleinere Begleiter der Lokalen Galaxiengruppe ist M 33 (oder Dreiecksgalaxie).
M 32 ist eine ca. 8000 Lichtjahre große elliptische Zwerggalaxie und ist rund 2.3 Millionen Lichtjahre entfernt.
M 110 ist die größte Begleitgalaxie von der Andromedagalaxie.
Sie ist eine ca. 15000 Lichtjahre große sphäroide Zwerggalaxie.
Am 16.08.2016 konnte ich von meinem Kieler Balkon diese Galaxie ablichten. Obwohl gerade Vollmond war, und dies nicht gerade gute Voraussetzung sind um Licht entfernter Objekte einzufangen, beschloss ich es trotzdem zu wagen und war sehr erstaunt was ich aus den gesammelten Aufnahmen heraus kitzeln konnte 🙂
Ich konnte 47 Aufnahmen verwenden, wobei jede einzelne Aufnahme 5min Belichtet wurde
bei ISO 200.
Gesamtbelichtungszeit beträgt 3,9 Stunden.
Zur Bildkalibrierung wurden jeweils 20 Darks,Flats und Bias Bilder aufgenommen.
Verwendete Ausrüstung
Montierung: Sky Watcher AZ-EQ6
Teleskop: TS UNC Newton 8“ f4
Korrektor: GPU Newton Koma Korrektor
Kamera: Canon 6D astromodifiziert
Filter: Hutech IDAS LPS P2
Guiding: Lacerta MGEN Autoguider
Bildbearbeitung: DSS, Regim, Fitswork, Photoshop
Aufgenommen von Florian Pieper