Mond mit Gebirgszug und Apollo 15 Landestelle

Der auf dem Bild sichtbare teil des Mare Imbrium wird von drei großen Gebirgszügen umgeben. Sie sind Überreste eines Kraterwalls, der sich bei der Entstehung des Mare Imbrium (Regenmeer) bildete. Die Montes Apenninus sind mit bis zu 5000 Meter hohen Gipfeln das mächtigste Gebirge des Mondes und umgeben das Mare Imbrium im Südosten. Die Montes Alpes liegen am nordöstlichen Rand des Mare Imbrium, und die Montes Caucasus im Osten grenzen mit bis zu 6000 Meter hohen Gipfeln das Mare Imbrium vom Mare Serenitatis ab.

Am nördlichen Ende der  Apenninen befindet sich in der Nähe der Rima Hadley (Hadley-Rille) der Landeplatz der Apollo 15 Mission.
Fotografiertes Gebiet
Fotografiertes Gebiet
Markierung der Apollo 15 Landestelle
Apollo 15 Landestelle

Autor: Holger Gräpel


Alle Bilder, Texte und Logos sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei dem/der jeweiligen Urheber*in.