Protuberanzen auf der Sonne

Dieses Bild der zeigt Protuperanzen (Masse-Ausbrüche) auf der Sonne. Um so ein Bild zu erhalten, nutzt man ein H-Alpha Teleskop, welches nur das Licht einer bestimmten Frequenz abbildet.

Als H-alpha oder  bezeichnet man in der Astronomie und Physik die hellste Spektrallinie des angeregten Wasserstoffs (chemisches Symbol: H) im sichtbaren Licht. Sie liegt im roten Licht bei einer Wellenlänge von 656,28 Nanometer.

Solche Protuperanzen können die mehrfache Größe der Erde erreichen.

Autor: Thomas Fechner


Alle Bilder, Texte und Logos sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei dem/der jeweiligen Urheber*in.