Orionnebel M 42

Der Orionnebel (Messier 42 oder NGC 1976) ist ein diffuser Gasnebel in der Milchstraße, der sich südlich des Oriongürtels im Sternbild Orion befindet. Er ist einer der hellsten galaktischen Nebel und ist mit bloßem Auge am Nachthimmel sichtbar. Seine Entfernung beträgt 1.344 ± 20 Lichtjahre und ist damit die der Erde am nächsten gelegene Region massiver Sternentstehung.
Der M42-Nebel hat einen geschätzten Durchmesser von 24 Lichtjahren. Seine Masse ist etwa 2.000-mal so groß ist wie die der Sonne.

Autor: Holger Gräpel
Ort: Felm

Entfernung: ca. 1.344 ± 20 Lichtjahre
Sternbild: Orion

Aufnahmedaten:

  • Kamera: Canon EOS M50a
  • Teleskop: 4,5″ Newton Astrograph F/3,9 (448mm Brennweite, 114mm Durchmesser)
  • Belichtungszeit: 2 Stunden

Alle Bilder, Texte und Logos sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei dem/der jeweiligen Urheber*in.