
Die Entfernung zum Nebel wird auf etwa 1600 Lichtjahre geschätzt, was in etwa der berechneten Entfernung des Sterns Deneb entspricht. Die tatsächliche Entfernung des Sterns vom Nebel kann nicht viel weniger als 70 Lichtjahre betragen. Der Nebel selbst hat einen Durchmesser von etwa 45 Lichtjahren.
Emissionsnebel sind Gaswolken, die selbst Strahlung aussenden. Dabei handelt es sich um Wasserstoff, der durch das Licht benachbarter Sterne zum Leuchten angeregt wird. Da Wasserstoff Licht hauptsächlich mit einer Wellenlänge von 656 nm (h-alpha Linie) emittiert, erscheinen Emissionsnebel auf Fotografien rot.
Autor: Holger Gräpel
Ort: Felm
Entfernung: ca. 1000-2000 Lichtjahre
Sternbild: Perseus
Aufnahmedaten:
- Kamera: Nikon D810a
- Teleskop: Takahashi Epsilon 130d (430mm Brennweite, 130mm Durchmesser)
- Belichtungszeit: 5 Stunden mit F/3,3
Alle Bilder, Texte und Logos sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei dem/der jeweiligen Urheber*in.