Andromeda Galaxie M 31

Die Andomedagalaxie ist unsere nächste (große) Nachbargalaxie in 2,5 Mio Lichtjahren Entfernung. Mit 150000 Lichtjahren Durchmesser ist sie twa 50% größer als die Milchstrasse. Auf dem Bild erkennt man auch die beiden Begleitgalaxien M32 und NGC205, zwei kleine elliptische Galaxien

Eine Galaxie ist eine durch Gravitation gebundene große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken, Dunkler Materie und sonstigen astronomischen Objekten mit einer Gesamtmasse von typischerweise 1 Milliarde bis 10 Billionen Sonnenmassen (M☉). Ihr Durchmesser kann mehrere hunderttausend Lichtjahre betragen. Während große Galaxien häufig die Struktur von Spiralen ausbilden, sind Zwerggalaxien zumeist von irregulärem Typ. Daneben existieren weitere Arten und Formen. Von der Erde aus lassen sich mit aktueller Technik mehr als 50 Milliarden Galaxien beobachten. Seit 2016 geht die Forschung davon aus, dass sich im beobachtbaren Universum ca. eine Billion Galaxien befinden.

Autor: Holger Gräpel
Ort: Felm

Entfernung: ca. 2,5 Mio. Lichtjahre
Sternbild: Andromeda

Aufnahmedaten:

  • Kamera: Nikon D810a
  • Teleskop: Takahashi Epsilon 130d (430mm Brennweite, 130mm Durchmesser)
  • Belichtungszeit: 3 Stunden mit F/3,3

Alle Bilder, Texte und Logos sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei dem/der jeweiligen Urheber*in.